Banjo spielen

Vor einiger Zeit (Jahre) habe ich mich entschlossen das Banjo als Instrument zu erlernen.

Wie es sicherlich jeder kennt ist dies neben dem Beruf und der Familie recht schwer.

 

Alles begann mit einem recht preiswerten Instrument, welches bei einem der einschlägigen Händlern schnell verfügbar war und geliefert werden konnte.

Mithilfe der einschlägigen Fachliteratur und Videos aus dem Netz habe ich mir einige Grundlagen angeeignet. Mit mehr oder weniger Erfolg.

 

Um mich besser mit diesem Thema zu beschäftigen habe ich einen Workshop (Acoustic Music School | Workshops, Musikurlaub, Musikferien (www.acoustic-music-school.de)) mitgemacht. Der Workshop war ein erfolg. So konnte ich lernen besser mich in das Thema einzuarbeiten. 

Jeder der das spielen mit dem Banjo erlernen möchte, sollte diesen Grund- bzw. Aufbaukurs absolvieren. Die Betreuung und die Zusammenarbeit waren einziartig gut.

 

Beim Workshop habe ich auch feststellen müssen, dass das vorhandene Banjo (5-String) nicht so gut zu nutzen ist. Der Wusch nach etwas besserem war geboren. Also ab auf die Rechersche im Netz und schauen was möglich ist.

 

Basieren auf einen investierten Samstag bei einemm kurzen Workshop in Wuppertal bei New Acoustic Gallery (www.n-a-g.info) hat Herr Oliver Waitze interessante Themen dargestellt. Hier wurde ich auch nach einem passenden Instrument fündig.

Mein neues 5-String ist mittlerweile ein Deering Goottime Artisan. Das ist für meine Ansprüche sehr gut, obwohl der Preis auch entsprechend ist. Aber Ich gehe nach dem Motto 'Wer billig kauft, der kauft zweimal!' und es ist so.

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Hier finden Sie uns

Carsten Bradtke
Händelstr. 20
40724 Hilden
GERMANY

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

+49 160 6024696

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

aktualisiert am : 24.03.2023

Druckversion | Sitemap
© Bradtke(2023)