Hier erfolgt eine Beschreibung zum Bau eines neuen Modell für einen PAnzer T72 M1.
Dieser Panzer wird auf Basis eine Modell 1:35 der Firma Tamiya mit der Modellnummer 35160 aufgebaut. Alle Dimensionen werden hier abgenommen und im 3D-Modell angepasst.
Zu verschiedenen Bauteilen und Baugruppen stehen im Verlauf des Aufbaus Modelldaten und -zeichnungen zur Verfügung. Erstellt werden diese Informationen mit INVENTOR.
Aus Gründen der Zweckmäßigkeit werden bestimmte Bauteile und Baugruppen aus Standardkomponenten anderer Panzermodelle verwendet.
Bezeichnung | Beschreibung |
Länge: | 6,90 m |
Breite: | 3,60 m |
Höhe: | 2,20 m (Turmoberseite) |
Masse: | 41,5 t |
Besatzung: |
3 Mann (Komandant, Fahrer und Richtschütze) |
Hauptbewaffnung: | 1 x 125 mm (Glattrohrkanone) |
Sekundärbewaffnung: |
1 x 7,62 mm MG 1 x 12,5 mm MG |
Motor: | V-12-Mehrstoff-Motor W-84 618 kW (840 PS) |
Laufrollensatz
Als erstes habe ich mit dem Fahrwerk begonnen.
Im Bild ist der Laufrollensatz im Schnitt dargestellt.
Bei den Dimensionen habe ich mich am Modell 1:35 orientiert.
Er besteht aus:
- Laufrolle außen
- Laufrolle innen
- Abdeckung außen
- Achschenkel
- Achse
- Rillenkugellager
- Abstandsbolzen (zwischen beiden Kugellagern)
- Gleitlager außen
- Verbindungsbolzen (M1,6x12) für Laufrollen
- Befestigungsbolzen (M1,6x5) für Abdeckung